Aktuelles aus der Gemeinde Walderbach
Sitzungstermine Gemeinderat Walderbach (ohne Gewähr; Veränderungen können sich noch ergeben)
xx.xx.2017; 19.30 Uhr; Sitzungssaal Gemeinde Walderbach
875 Jahre Walderbach
Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018 hier
Facebook-Seite der Gemeinde Walderbach zur 875 Jahrfeier hier
Für das Festkonzert mit Katja Stuber am 07.07.2018 um 19.00 Uhr, können schon jetzt Karten bei der Verwaltungsgemeinschaft Walderbach, Zimmer 1, erworben werden.
Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Walderbach mit anschließendem Festvortrag am 08.09.2018 beginnt bereits um 18.00 Uhr!
Anlässlich des Jubiläumsjahr „875 Jahre Gemeinde Walderbach“ findet neben anderer Veranstaltung auch ein
Tag der offenen Tür mit Sonderausstellung statt.
Dieser findet am 18 November 2018 um 14.00 Uhr in der Aula der Franz-Xaver-Witt Grund- und Mittelschule statt.
Hier wollen wir Bilder, Bücher von Walderbach und Umgebung sowie besonderer Gegenstände der Gemeinde Walderbach ausstellen. Wer solche Sachen hat und der Gemeinde kurzfristig leihen würde sollte sich bitte an Bürgermeister Höcherl Josef unter
Tel. Dienstl.: 09464/940518
Handy: 0151/15694976
oder josef.hoecherl(at)walderbach.de
melden.
Wir freuen uns auf interessante Gegenstände.
Ehrenamtliche Katzenhilfe Landkreis Cham e.V. - Katzen-Kastrationsaktion
Nähere Informationen zu Aktion erhalten Sie hier.
Sonderbericht Süddeutsche Zeitung - 100 Jahre Freistaat Bayern
Rezepte gegen das Dorfsterben - Bericht aus Walderbach
VDSL-Ausbau
Seit Ende Dezember 2016 steht in weiten Teilen der Gemeinde Walderbach schnelles Internet mit bis zu 50 MBit/s zur Verfügung.
Nähere Informationen zum Ausbau und zur Beantragung erhalten Sie hier
Breitbandausbau

Die Gemeinde Walderbach beabsichtigt den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen - mehr erfahren Sie hier
GEWAN - Bürger Online
Seit kurzem besteht die Möglichkeit, Gewerbemeldungen online abzugeben. Damit kann sich der Bürger online mit seiner BayernID authentisieren, seine Gewerbemeldung erfassen und diese dann elektronisch an GEWAN weiterleiten. Die Kommune erhält die Gewerbemeldung mit den Daten der Authentisierung, kann die Gewerbemeldung übernehmen und eine Bestätigung mit der Gebührenrechnung an das zentrale BayernID-Postfach des Bürgers schicken.
Bundesmeldegesetz
Mit dem neuen Bundesmeldegesetz, das am 1. November 2015 in Kraft getreten ist, wird erstmals das Melderecht in Deutschland vereinheitlicht.
Informationen erhalten Sie hier
Die Wohnungsgeberbestätigung finden Sie unter Gemeinde/Bürgerservice/Formulare.
"Tipps der Polizei"
Wichtige und hilfreiche Informationen erhalten Sie hier
Bundesamt für Justiz - Führungszeugnis Online-Antrag
Seit kurzem gibt es die Möglichkeit beim Bundesamt für Justiz Führungszeugnisse online zu beantragen.
Alles Wissenswerte hierzu finden Sie hier.